Veranstaltungen Archiv

29.10.2025 – 30.10.2025 / hochschulöffentlich

Dialogical Models of History - A Workshop by Dani Gal

Participation for the entire two days is preferred, but not a requirement.

29.10.2025 – 29.10.2025 / öffentlich

Eröffnungsausstellung | Wertschöpfung und Wertschätzung – Arbeit und Wirtschaft neu verhandeln

Mit der Auftaktausstellung startet das SDG+ Themenjahr 3 „Transformationen in Arbeit und Wirtschaften“.

11.11.2025 18:30 UHR / öffentlich

Unlearning Design: Roundtable zum Thema Nachhaltigkeit und Transformationskompetenz in der Designlehre

Welche Rolle kann Design in einer nachhaltigen Transformation der Gesellschaft spielen?

14.11.2025 – 14.11.2025 / öffentlich

Unboxing Frankreich I. Teil und II. Teil

Abschlusspräsentation des Kooperationsprojekts von Studierenden der École supérieure d'art Pays Basque (ESAPB) und des Schwerpunkts Film und bewegtes Bild der Kunsthochschule Kassel.

13.01.2025 – 13.01.2025 / hochschulöffentlich

Gespräch mit Ariella Aïsha Azoulay

Ein Gespräch mit Ariella Aïsha Azoulay über ihr neues Buch The Jewelers of the Ummah. A Potential History of the Jewish Muslim World.

14.01.2025 – 17.01.2025 / hochschulöffentlich

Einladung zu den Hearings (hochschulöffentlich)

Die Kunsthochschule lädt alle interessierten Hochschulangehörigen herzlich ein zu den Hearings im Rahmen des Besetzungsverfahrens der W3-Professur für Games.

20.01.2025 – 27.01.2025 / öffentlich

„Basiswissen zur Selbständigkeit für Künstler*innen und Designer*innen“

Mit Dr. Maria Kräuter, online via Zoom.

20.01.2025 15:00 UHR / hochschulöffentlich

Holger Jenss: Qualifikationspräsentation

Holger Jenss präsentiert seine Qualifikationsleistung im Bereich Intermediale Fotografie.

21.01.2025 18:00 UHR / öffentlich

OPEN STUDIO von Olivia Völlnagel und Lena Preuß

Freut euch auf eine bunte Mischung aus Arbeiten der letzten Semester.

22.01.2025 – 01.02.2025 / öffentlich

STABILE FRAGILITÄTEN

Exhibition by the new generation MDS students.

22.01.2025 18:15 UHR / öffentlich

Ton-Bild-Zeit: Filmemacher/innen und ihr Werk

Der Schwerpunkt „Film und bewegtes Bild“ der Kunsthochschule in Kooperation mit dem Filmladen Kassel e.V. präsentieren: The Other Side of the River.

25.01.2025 – 25.01.2025 / öffentlich

harrykramer100 paris_kassel

Am 25. Januar 2025 wäre Harry Kramer 100 Jahre alt geworden.

25.01.2025 17:00 UHR / öffentlich

Licht an! – Kulturstart im Hugenottenhaus

Menschen treffen, die in unserer Stadt mit Kultur und sozialem Engagement Licht anmachen!

28.01.2025 18:00 UHR / öffentlich

Kunstpädagogik Vortragsreihe Punkt Sechs

Vortrag und Gespräch: Anna-Maria Schirmer.

29.01.2025 – 16.02.2025 / öffentlich

Out of Focus

Verschiebungen von Sichtbarkeiten.

29.01.2025 – 02.02.2025 / hochschulöffentlich

„Die Wahrnehmung“

Die Ausstellung „Die Wahrnehmung“ präsentiert Kunst im Schaufenster der Kunsthochschule.

29.01.2025 22:15 UHR / öffentlich

MATERIAL – ARBEITEN AUS DEM BEREICH FILM UND BEWEGTES BILD

Der Bereich Film und bewegtes Bild der Kunsthochschule Kassel präsentiert aktuelle dokumentarische, experimentelle und szenische Arbeiten.

30.01.2025 17:00 UHR / hochschulöffentlich

Lecture ‘Wer ist mein Publikum?’ von Fatma Aydemir

Schreiben ist eine sehr einsame Tätigkeit. Publizieren dagegen involviert eine anonyme Masse von Menschen.

01.02.2025 – 04.02.2025 / öffentlich

erinnern, bewusstwerden, verstehen

Abschlussausstellung von Claudia Schröder.

03.02.2025 – 04.02.2025 / öffentlich

Ich tue so, als würde es mich nicht stören

Open Studio von Diana Weber.

04.02.2025 – 04.02.2025 / öffentlich

Comiclesung

Inszeniert werden Comics, die im Rahmen der Seminare Post Drama und Short Story entstanden sind.

04.02.2025 18:15 UHR / öffentlich

Gürsoy Doğtaş: Migrationsgeschichte als Kunstgeschichte

Über die Künstler*innen, die mit den „Gastarbeiter*innen“ in die BRD kamen.

05.02.2025 – 07.02.2025 / öffentlich

Trickreich 2025

20 Jahre Trickreich!

07.02.2025 19:30 UHR / öffentlich

Dem Rauschen lauschen – Filmpremiere

Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel feiert im Rahmen des „Trickreich“-Festivals Filmpremiere im HÖR.SPIEL Museum.

11.02.2025 – 11.02.2025 / öffentlich

Reflexionen: 52 Wochenfilme

Julius Hoßner hat 2024 jede Woche einen experimentellen Kurzfilm gedreht.

11.02.2025 – 12.02.2025 / öffentlich

Conversing with the Ghosts of the Previously Tamed

Klasse für Kunst im zeitgenössischen Kontext Housewarming + Ausstellung.

11.02.2025 – 11.02.2025 / öffentlich

Modenschau SWEN

SWEN- Das gezeichnete Nachrichtenmagazin ist ein fortlaufendes Lehrprojekt von Paule Hammer.

12.02.2025 17:00 UHR / hochschulöffentlich

Drittes Planungstreffen zum Rundgangs 2025 „eXtase”

Präsentation der vorgesehenen Web-App, Ideen zur Gestaltung und Kommunikation.

15.02.2025 – 22.02.2025 / öffentlich

Hessen Talents 2025 auf der 75. Berlinale

Vier filmschaffende hessische Hochschulen präsentieren ausgewählte Nachwuchsproduktionen von Studierenden.

18.02.2025 13:30 UHR / öffentlich

Studieninfotag 2025

Wir informieren Sie über die Studienmöglichkeiten an der Kunsthochschule Kassel.

20.02.2025 – 20.02.2025 / öffentlich

Open Studio Timothy Hammer

Offenes Atelier mit aktuellen Fotoarbeiten von Timothy Hammer.

13.03.2025 – 20.04.2025 / öffentlich

Pole Bending

Wie Halt finden in einer instabilen Gegenwart?

14.03.2025 – 14.03.2025 / öffentlich

Digitale Mappenberatung: Visuelle Kommunikation

Der Studiengang Visuelle Kommunikation lädt Interessierte zur Mappenberatung ein.

14.03.2025 – 16.03.2025 / öffentlich

Vernacular Archives: Blood, Milk, Fire, Pus

TERRARISTA TV experimentiert mit künstlerischen Praktiken, um dem Spuk der Rückstände und Gegenwärtigkeiten der Deutschen Geschichte Rituale entgegenzubringen.

19.03.2025 – 23.03.2025 / öffentlich

KLASSE SLOTAWA

Die Klasse Slotawa zeigt auf dem Gelände der Spinnerei in Leipzig aktuelle Arbeiten.

22.03.2025 – 04.05.2025 / öffentlich

Die sanfte Wildheit der Zeit

Galerie Coucou und Kunsttempel präsentieren: Die sanfte Wildheit der Zeit.

26.03.2025 11:00 UHR / hochschulöffentlich

Einladung zur Frauen*vollversammlung

Der Fokus der Versammlung liegt auf der Wahl einer eigenen Gleichstellungsbeauftragten (oder eines Teams).

27.03.2025 – 06.04.2025 / öffentlich

JETZT STELL DICH NICHT SO AN! DU PROFITIERST DOCH AUCH DAVON.

Ausbeuterische Wertschöpfungsmechanismen und destruktive Machtstrukturen des Kapitalismus haben die Gesellschaft auf unterschiedliche Weise geprägt.

28.03.2025 – 28.03.2025 / öffentlich

Die Passagiere

Lithografien und textile Arbeiten von Ulla Wallbach.

01.04.2025 – 28.04.2025 / öffentlich

Valencia [Marmorbad]

Künstlerische Intervention im Marmorbad von Klara Schnieber.

22.04.2025 – 22.04.2025 / öffentlich

DIE NEUEN – Vorstellung an der Kunsthochschule Kassel

Die neuen Lehrenden der Kunsthochschule Kassel stellen sich vor.

24.04.2025 – 24.04.2025 / hochschulöffentlich

„An Empty Space“ – Von Auserwählten und alten Weisen

Im Studium bewegt man sich auf ein oft prekäres Arbeitsfeld zu, in welchem komplexe Machtlogiken individualisierend und Ungleichheiten reproduzierend wirken.

24.04.2025 – 27.04.2025 / öffentlich

Ob Skene

In Anlehnung an das griechische „ob skēnē“ richtet diese Ausstellung den Blick auf das Brutale.

27.04.2025 – 20.06.2025 / öffentlich

Sahnefront

Die Ausstellung Sahnefront thematisiert die historische Ambivalenz dänischer Strände.

27.04.2025 18:00 UHR / öffentlich

Buchvorstellung zur Stiftskirche

Studierende des kunstwissenschaftlichen Seminars erkundeten die Stiftskirche aus ungewöhnlicher Perspektive.

28.04.2025 – 29.04.2025 / hochschulöffentlich

Einladung zu den Hearings (hochschulöffentlich)

Die Kunsthochschule lädt alle interessierten Hochschulangehörigen herzlich ein zu den Hearings.

30.04.2025 – 07.05.2025 / öffentlich

Persistent Ruptures

Die Performanceklasse präsentiert „Persistent Ruptures“ im WH22.

01.05.2025 17:00 UHR / öffentlich

Konzert zur Eröffnung der Wasserspiele 2025

Italienische Oper in Kassel im 18. Jahrhundert.

09.05.2025 – 31.05.2025 / öffentlich

Ausstellung „FLUID – Between Realities: Art, Design and AI in Flux“

Noch bis zum 31. Mai in der Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel zu sehen.

09.05.2025 – 25.05.2025 / öffentlich

dekonstrukt

Einzelausstellung von Maerie C. Fricke in der Karlskirche Kassel.

13.05.2025 – 13.05.2025 / öffentlich

balades décentrées

Workshop und Filmvorführung mit Laurence Favre.

15.05.2025 – 18.05.2025 / öffentlich

Speed Trials

Abschlussausstellung von Julia Desiderato.

15.05.2025 – 15.05.2025 / öffentlich

Ekstasen der Gegenwart

Auftaktveranstaltung zum Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025.

16.05.2025 – 25.05.2025 / öffentlich

PLURALE – Festival der jungen Talente

Die 11. Ausgabe des Festivals findet erstmals in Kassel statt.

20.05.2025 – 30.05.2025 / öffentlich

„Die Kunst der Fortbewegung“

NVV und Studierende eröffnen neue Ausstellung zur Kunst der Fortbewegung in der Kubatur am Hauptbahnhof.

21.05.2025 – 21.05.2025 / öffentlich

Hubertus Butin: Von Albrecht Dürer bis Richard Prince: Künstler und ihre Fälschungen – ein spezielles Verhältnis

Nicht nur SammlerInnen, HändlerInnen, ExpertInnen und MuseumsdirektorInnen sind zunehmend von Kunstfälschungen betroffen.

23.05.2025 – 25.05.2025 / öffentlich

Queerfilmfest 2025

Das Queerfilmfest Kassel geht in die zweite Runde.

23.05.2025 – 25.05.2025 / öffentlich

Symposium und Workshop: Navigating Multiplicity

Gemeinsam veranstaltet von documenta Institut und Goethe-Institut.

24.05.2025 – 25.05.2025 / öffentlich

Roadtrip Re-Recollections

It's my way or the highway and i like taking the bus (again).

27.05.2025 – 27.05.2025 / öffentlich

Anna Viebrock: Das Vorgefundene erfinden

Die renommierte Bühnen- und Kostümbildnerin Anna Viebrock gewährt in ihrem Vortrag spannende Einblicke in ihre außergewöhnliche künstlerische Praxis.

04.06.2025 17:00 UHR / öffentlich

eXtatic dance

Angelehnt an das diesjährige Rundgangsthema "eXtase" lädt die Animationsklasse zu einer Workshopeinheit ein.

05.06.2025 – 06.06.2025 / hochschulöffentlich

HAB-Launch an der Kunsthochschule Kassel

Beim HAB-Launch werden 32 Abschlussprojekte präsentiert, die die HAB – Hessen Abschlussförderung erhalten haben.

07.06.2025 – 11.01.2026 / öffentlich

Mounira Al Solh: A land as big as her skin

Das Bonnefanten Museum präsentiert die erste große Einzelausstellung von Mounira Al Solh in den Niederlanden.

10.06.2025 – 10.06.2025 / öffentlich

Workshop und Filmvorführung mit OJOBOCA

Im Rahmen der Veranstaltung Analogfilm Praxis HANDS ON FILM im Schwerpunkt Film und bewegtes Bild ist das Filmemacher*in-Duo OJOBOCA zu Gast.

10.06.2025 – 10.06.2025 / öffentlich

Artist Talk mit Franca Scholz

Die Kölner Künstlerin Franca Scholz stellt ihre Arbeit vor.

12.06.2025 – 21.06.2025 / öffentlich

???????

Eine Ausstellung der Studienwerkstattleiter*innen der Kunsthochschule Kassel.

24.06.2025 11:30 UHR / hochschulöffentlich

Die Welt ist Dein Campus (International Office)

Infostand zum Studium und Praktikum im Ausland an der Kunsthochschule Kassel.

27.06.2025 – 28.06.2025 / öffentlich

Lucius Burckhardt-Convention IV

Zum vierten Mal findet in der Kunsthochschule Kassel eine Lucius Burckhardt-Convention statt.

30.06.2025 – 01.07.2025 / hochschulöffentlich

Einladung zu den Hearings (hochschulöffentlich)

Die Kunsthochschule Kassel lädt ein zu den Hearings im Rahmen des Besetzungsverfahrens der W2-Professur (m/w/d), Ästhetik und Kunsttheorie.

01.07.2025 10:00 UHR / hochschulöffentlich

WORKSHOP „KAMERAFREI“ mit Melissa Dullius

Im Rahmen der Veranstaltung Analogfilm Praxis HANDS ON FILMist die Filmemacherin Melissa Dullius vom Duo DISTRUKTUR zu Gast.

01.07.2025 – 27.07.2025 / öffentlich

„Treppen aus Sand“

Eine Ausstellung zu Problemen, die alle was angehen.

01.07.2025 18:00 UHR / öffentlich

Filme vom Duo DISTRUKTUR

Unter dem Titel „Zeit. Zeit. Zeit.“ werden Filme vom Duo DISTRUKTUR (Melissa Dullius und Gustavo Jahn) gezeigt.

02.07.2025 – 03.07.2025 / hochschulöffentlich

Bewegtbild als Beruf. Empfehlungen für Künstler*innen/Gestalter*innen/Filmemacher*innen nach dem postgradualen Abschluss

Alumn*ae der Graduiertenschule für Bewegtbild (GBB) teilen ihr Wissen über berufliche Perspektiven.

02.07.2025 – 03.07.2025 / öffentlich

Workshop: Oceanías. Ecologías acuáticas y estéticas del cuidado

Workshop vom 2. bis 3. Juli 2025 in Kassel.

03.07.2025 – 05.07.2025 / öffentlich

Wenn der Regen aufhört

Abschlussausstellung von Jiaqi Hou.

03.07.2025 14:00 UHR / hochschulöffentlich

Vortrag: Identität und Ausschlusspraxen

Interaktiver Vortrag: Identität und Ausschlusspraxen von Dr. Nkechi Madubuko.

09.07.2025 – 18.09.2025 / öffentlich

Gewahrsam: Festnehmen, Verhaften, Strafen

Ausstellungsgestaltung und Grafikdesign: Abetare Prenici mit Rebecca Stephany.

11.07.2025 – 27.07.2025 / öffentlich

„CAN YOU HEAR ME”

Eine intermediale Kollaboration der Künstler*innen Elkin Kutluer und Adam Civín.

15.07.2025 – 15.07.2025 / öffentlich

TRACES – Transdisciplinary Center for Exhibition Studies

Auch im Sommersemester 2025 lädt das Transdisciplinary Center for Exhibition Studies – TRACES – zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein.

16.07.2025 – 19.07.2025 / öffentlich

11 Jahre Sonntag

Abschlussausstellung von Johan Steinmetz.

17.07.2025 14:00 UHR / hochschulöffentlich

Vortrag „Solidarität in Differenz“

Vortrag „Solidarität in Differenz“ von politischer Pädagogin und Autorin Berena Yogarajah.

17.07.2025 – 17.07.2025 / öffentlich

Vortragsreihe „KUNST. PROTEST. RECHT.“

Einblicke in die Praxis und Wissenschaft des Protests zwischen Kunst und Gesetz.

21.07.2025 13:00 UHR / öffentlich

eXtase - Lecture / Workshop

Dr. Marjan Sharifi: Ecstatic moments of awe, creativity, mind wandering and empathy.

23.07.2025 – 27.07.2025 / öffentlich

„work hard, play hard“

Abschlussausstellung „work hard, play hard“ von Franziska Weygandt.

24.07.2025 – 27.07.2025 / öffentlich

Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 (24. bis 27. Juli) – Tage der offenen Tür – ein.

25.07.2025 – 27.07.2025 / öffentlich

Rundgangs-Rundgang

Studentisch organisierte, kostenlose, öffentliche Führungen durch den Rundgang 2025.

26.07.2025 – 27.07.2025 / öffentlich

lim ᵢ→無

Abschlussausstellung von Haesol Han (Bildende Kunst).

26.07.2025 – 26.07.2025 / öffentlich

Rundgang 2025 – eXtase HIGHLIGHT: Lichtatmung mit Vidya und Klaus Ulbricht

Die Lichtatmung ist eine dynamische Trance-Atemmeditation.

08.08.2025 – 24.08.2025 / öffentlich

Session 0

Session 0 ist eine performative Kunst-Game-Ausstellung.

22.08.2025 – 14.09.2025 / öffentlich

GBB_edits #4: A RELIC IS A STICKY MATTER

Jahresausstellung der Graduiertenschule für Bewegtbild (GBB).

04.09.2025 – 12.10.2025 / öffentlich

German Design Graduates 2025

„Dare to Design –Spaces of Care“ präsentiert die jahresbesten Abschlussarbeiten.

05.09.2025 – 26.10.2025 / öffentlich

displaced orders

Ausstellung von Pascal Hointza und Nils Reuter.

06.09.2025 16:30 UHR / öffentlich

Kasseler Museumsnacht

Am 6. September 2025 ist es wieder so weit: Die Kasseler Museumsnacht findet statt.

06.09.2025 17:00 UHR / öffentlich

„Treppen aus Sand“ – Eine Ausstellung zu Problemen, die alle was angehen

Die Klasse Mehrdimensionale Strategien beschäftigte sich über drei Semester hinweg mit dem Thema Klassismus.

06.09.2025 – 20.09.2025 / öffentlich

things may not be exactly as they seem – Lili Ullrich

Lili Ullrich ist eine interdisziplinäre Künstlerin, die mit Performance, Video, Installation und Skulptur arbeitet.

25.09.2025 – 28.09.2025 / öffentlich

Randfilmfest#12

Auch in diesem Jahr bringt das Randfilmfest Filme auf die Leinwand, die mehr wollen als Applaus.

13.10.2025 12:00 UHR / öffentlich

Antrittsvorlesung von Johanna Seelemann

Wir freuen uns, zur Antrittsvorlesung von Johanna Seelemann einzuladen, die im WiSe 2025/26 die Projektprofessur im Studiengang Produktdesign übernimmt.

13.10.2025 18:00 UHR / öffentlich

Erstsemesterbegrüßung

Herzlich willkommen im Wintersemester 2025/2026!

13.10.2025 19:30 UHR / öffentlich

Schönheitssalon @ Urania: Steinzeit-Beautys überall

Alice Hasters und Daniel Hornuff bei Rabea Weihser.

22.10.2025 – 22.10.2025 / öffentlich

“Let’s Talk About … Anti-Democratic, Anti-Queer, Misogynist, Antisemitic, Right-Wing Spaces and Their Counter-Movements”

OnCurating magazine launches the latest issue 62: “Let’s Talk About … Anti-Democratic, Anti-Queer, Misogynist, Antisemitic, Right-Wing Spaces and Their Counter-Movements”.

22.10.2025 – 26.10.2025 / öffentlich

„Auferstanden aus Ruinen“: Weltpremiere bei den 59. Internationalen Hofer Filmtagen

Der Kunsthochschulstudent Harry Besel präsentiert seinen Abschlussfilm erstmals auf den 59. Internationalen Hofer Filmtagen.

23.10.2025 18:00 UHR / öffentlich

designing documenta

Drei Perspektiven auf die Gestaltung von grafischen Identitäten.

03.11.2025 – 03.11.2025 / öffentlich

Einfach richtig Kohle machen...Kohlenstoff im Kreislauf denken

Was steckt eigentlich hinter Biokohle und warum spielt sie eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Zukunft?

06.11.2025 – 10.11.2025 / öffentlich

we still have to

Eine Abschlussausstellung von monia pieniążek.

07.11.2025 – 16.11.2025 / öffentlich

Here in my room – space of impermanence

Abschlussausstellung von Lenni (H. Stockmann).

14.11.2025 – 13.03.2026 / öffentlich

Studien- und Mappenberatung für Studieninteressierte

Bei Fragen rund um das Studium Bildende Kunst findet immer freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr eine Beratung statt.

14.11.2025 – 14.11.2025 / öffentlich

Food-Upcycling Abend

Von food waste zu food upcycling – wo entstehen Lebensmittelabfälle vom Feld bis zum Teller und wie sie vermieden werden können.

15.11.2025 – 15.11.2025 / öffentlich

Pilzsuche mal anders: Waldspaziergänge mit Fokus auf natürliche Kreisläufe

Dem natürlichen Kreislauf auf der Spur: Begleite uns auf einen Waldspaziergang, bei dem wir das verborgene Netzwerk der Pilze und ihre Rolle im Kreislauf der Natur entdecken.

15.11.2025 – 15.11.2025 / öffentlich

Pilzsuche mal anders: Waldspaziergänge mit Fokus auf natürliche Kreisläufe

Dem natürlichen Kreislauf auf der Spur: Begleite uns auf einen Waldspaziergang, bei dem wir das verborgene Netzwerk der Pilze und ihre Rolle im Kreislauf der Natur entdecken.