Veranstaltungen Archiv

15.02.2025 – 22.02.2025 / öffentlich

Hessen Talents 2025 auf der 75. Berlinale

Vier filmschaffende hessische Hochschulen präsentieren ausgewählte Nachwuchsproduktionen von Studierenden.

13.01.2025 – 13.01.2025 / hochschulöffentlich

Gespräch mit Ariella Aïsha Azoulay

Ein Gespräch mit Ariella Aïsha Azoulay über ihr neues Buch The Jewelers of the Ummah. A Potential History of the Jewish Muslim World.

14.01.2025 – 17.01.2025 / hochschulöffentlich

Einladung zu den Hearings (hochschulöffentlich)

Die Kunsthochschule lädt alle interessierten Hochschulangehörigen herzlich ein zu den Hearings im Rahmen des Besetzungsverfahrens der W3-Professur für Games.

15.01.2025 14:00 UHR / öffentlich

Doing Nothing But Breathing

Meditation teacher Sahara (London) will lead a workshop on breath observation and engage in a dialogue with the audience.

20.01.2025 – 27.01.2025 / öffentlich

„Basiswissen zur Selbständigkeit für Künstler*innen und Designer*innen“

Mit Dr. Maria Kräuter, online via Zoom.

20.01.2025 15:00 UHR / hochschulöffentlich

Holger Jenss: Qualifikationspräsentation

Holger Jenss präsentiert seine Qualifikationsleistung im Bereich Intermediale Fotografie.

21.01.2025 18:00 UHR / öffentlich

OPEN STUDIO von Olivia Völlnagel und Lena Preuß

Freut euch auf eine bunte Mischung aus Arbeiten der letzten Semester.

22.01.2025 – 01.02.2025 / öffentlich

STABILE FRAGILITÄTEN

Exhibition by the new generation MDS students.

22.01.2025 18:15 UHR / öffentlich

Ton-Bild-Zeit: Filmemacher/innen und ihr Werk

Der Schwerpunkt „Film und bewegtes Bild“ der Kunsthochschule in Kooperation mit dem Filmladen Kassel e.V. präsentieren: The Other Side of the River.

25.01.2025 – 25.01.2025 / öffentlich

harrykramer100 paris_kassel

Am 25. Januar 2025 wäre Harry Kramer 100 Jahre alt geworden.

25.01.2025 17:00 UHR / öffentlich

Licht an! – Kulturstart im Hugenottenhaus

Menschen treffen, die in unserer Stadt mit Kultur und sozialem Engagement Licht anmachen!

28.01.2025 18:00 UHR / öffentlich

Kunstpädagogik Vortragsreihe Punkt Sechs

Vortrag und Gespräch: Anna-Maria Schirmer.

29.01.2025 – 16.02.2025 / öffentlich

Out of Focus

Verschiebungen von Sichtbarkeiten.

29.01.2025 – 02.02.2025 / hochschulöffentlich

„Die Wahrnehmung“

Die Ausstellung „Die Wahrnehmung“ präsentiert Kunst im Schaufenster der Kunsthochschule.

29.01.2025 22:15 UHR / öffentlich

MATERIAL – ARBEITEN AUS DEM BEREICH FILM UND BEWEGTES BILD

Der Bereich Film und bewegtes Bild der Kunsthochschule Kassel präsentiert aktuelle dokumentarische, experimentelle und szenische Arbeiten.

30.01.2025 17:00 UHR / hochschulöffentlich

Lecture ‘Wer ist mein Publikum?’ von Fatma Aydemir

Schreiben ist eine sehr einsame Tätigkeit. Publizieren dagegen involviert eine anonyme Masse von Menschen.

01.02.2025 – 04.02.2025 / öffentlich

erinnern, bewusstwerden, verstehen

Abschlussausstellung von Claudia Schröder.

03.02.2025 – 04.02.2025 / öffentlich

Ich tue so, als würde es mich nicht stören

Open Studio von Diana Weber.

04.02.2025 – 04.02.2025 / öffentlich

Comiclesung

Inszeniert werden Comics, die im Rahmen der Seminare Post Drama und Short Story entstanden sind.

04.02.2025 18:15 UHR / öffentlich

Gürsoy Doğtaş: Migrationsgeschichte als Kunstgeschichte

Über die Künstler*innen, die mit den „Gastarbeiter*innen“ in die BRD kamen.

05.02.2025 – 07.02.2025 / öffentlich

Trickreich 2025

20 Jahre Trickreich!

07.02.2025 19:30 UHR / öffentlich

Dem Rauschen lauschen – Filmpremiere

Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel feiert im Rahmen des „Trickreich“-Festivals Filmpremiere im HÖR.SPIEL Museum.

11.02.2025 – 11.02.2025 / öffentlich

Reflexionen: 52 Wochenfilme

Julius Hoßner hat 2024 jede Woche einen experimentellen Kurzfilm gedreht.

11.02.2025 – 12.02.2025 / öffentlich

Conversing with the Ghosts of the Previously Tamed

Klasse für Kunst im zeitgenössischen Kontext Housewarming + Ausstellung.

11.02.2025 – 11.02.2025 / öffentlich

Modenschau SWEN

SWEN- Das gezeichnete Nachrichtenmagazin ist ein fortlaufendes Lehrprojekt von Paule Hammer.

12.02.2025 17:00 UHR / hochschulöffentlich

Drittes Planungstreffen zum Rundgangs 2025 „eXtase”

Präsentation der vorgesehenen Web-App, Ideen zur Gestaltung und Kommunikation.

18.02.2025 13:30 UHR / öffentlich

Studieninfotag 2025

Wir informieren Sie über die Studienmöglichkeiten an der Kunsthochschule Kassel.

20.02.2025 – 20.02.2025 / öffentlich

Open Studio Timothy Hammer

Offenes Atelier mit aktuellen Fotoarbeiten von Timothy Hammer.

13.03.2025 – 20.04.2025 / öffentlich

Pole Bending

Wie Halt finden in einer instabilen Gegenwart?

14.03.2025 – 14.03.2025 / öffentlich

Digitale Mappenberatung: Visuelle Kommunikation

Der Studiengang Visuelle Kommunikation lädt Interessierte zur Mappenberatung ein.

14.03.2025 – 16.03.2025 / öffentlich

Vernacular Archives: Blood, Milk, Fire, Pus

TERRARISTA TV experimentiert mit künstlerischen Praktiken, um dem Spuk der Rückstände und Gegenwärtigkeiten der Deutschen Geschichte Rituale entgegenzubringen.

19.03.2025 – 23.03.2025 / öffentlich

KLASSE SLOTAWA

Die Klasse Slotawa zeigt auf dem Gelände der Spinnerei in Leipzig aktuelle Arbeiten.

21.03.2025 – 01.08.2025 / öffentlich

Studien- und Mappenberatung für Studieninteressierte

Bei Fragen rund um das Studium Bildende Kunst findet immer freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr eine Beratung statt.

22.03.2025 – 04.05.2025 / öffentlich

Die sanfte Wildheit der Zeit

Galerie Coucou und Kunsttempel präsentieren: Die sanfte Wildheit der Zeit.

26.03.2025 11:00 UHR / hochschulöffentlich

Einladung zur Frauen*vollversammlung

Der Fokus der Versammlung liegt auf der Wahl einer eigenen Gleichstellungsbeauftragten (oder eines Teams).

27.03.2025 – 06.04.2025 / öffentlich

JETZT STELL DICH NICHT SO AN! DU PROFITIERST DOCH AUCH DAVON.

Ausbeuterische Wertschöpfungsmechanismen und destruktive Machtstrukturen des Kapitalismus haben die Gesellschaft auf unterschiedliche Weise geprägt.

28.03.2025 – 01.06.2025 / öffentlich

Die Passagiere

Lithografien und textile Arbeiten von Ulla Wallbach.

01.04.2025 – 28.04.2025 / öffentlich

Valencia [Marmorbad]

Künstlerische Intervention im Marmorbad von Klara Schnieber.