Studentische Initiativen

TOKONOMA

 

Als Plattform für junge Kunst und Clubkultur veranstaltet TOKONOMA in Kassel Vorträge, Filme, Ausstellungen und Clubnächte. Ziel des Vereins ist die Reflexion zeitgenössischer Themen der Kunst, des Films und der Musik und die Förderung junger Künstler*innen. Kontakt: info[at]supertokonoma.de.

 

Stellwerk


Das Stellwerk im Kasseler KulturBahnhof ist ein studentisch organisierter Ausstellungsraum. Das Stellwerk versteht sich zum einen als Plattform für junge Künstler*innen, deren Arbeiten bisher noch nicht gezeigt wurden. Zum anderen werden bereits etablierte Künstler*innen präsentiert. Zudem soll die Vernetzung mit Künstler*innen in Kassel und außerhalb der Stadt gefördert werden. Kontakt: stellwerkkassel[at]gmail.com.

 

BIOLAB

 

BIOLAB hat ein neues Arbeits- und Forschungsumfeld geschaffen, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, sich kreativ, künstlerisch und wissenschaftlich mit lebenden Organismen an der Schnittstelle zwischen Design, Kunst und Biologie auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit seinen Netzwerkpartner:innen bietet BIOLAB Lehr- und Lernveranstaltungen sowie eine Plattform für den Austausch. Praxisorientierte Projekte können direkt im Labor durchgeführt werden. Kontakt: mail[at]biolab-kassel.de.

 

Labor für Tisch- und Esskultur

 

Das Labor für Tisch- und Esskultur organisiert Veranstaltungen, die sich zwischen den Bereichen Social Dinner, AdHoc-Cuisine, Eating Design und Communikitchen bewegen. Herzstück ist die werkstattähnliche Küche der Kunsthochschule Kassel, wo die Studierenden die Möglichkeit haben, Veranstaltungen mitzugestalten. Das Labor-Team beschäftigt sich u.a. mit den Fragen, wie die Zubereitung von Essen ein soziales Miteinander fördert, wie eine Tisch- und Esskultur neu gestaltet werden kann. Kontakt: foodlab.khs[at]gmail.com.

 

Risowerkstatt


Die Risowerkstatt (Raum 0100, Atrium) ist ein studentisch organisiertes Drucklabor der Kunsthochschule. In der Werkstatt werden u.a. Poster, Flyer, Zines zu Materialpreisen in verschiedenen Rastern gedruckt. Neben besonderer Druck-Sonderfarben besitzt die Werkstatt eine Auswahl von Papieren. Kontakt: risowerkstatt[at]gmail.com.

 

PANALOBBY

 

Die studentische Initiative PANALOBBY arbeitet seit 2015 an der Internationalisierung und Vernetzung der Kunsthochschule. Mit ihrem Beratungsangebot für internationale Studierende und Studieninteressierte, mit dem „Welcome Breakfast“ sowie mit ihren verschiedenen künstlerischen Projekten trägt PANALOBBY dazu bei, die internen Strukturen und Institutionen für internationale Studierende zu optimieren. Kontakt: info[at]panalobby.com.