K-BOB STAR gewinnt den renommierten MuVi-Preis

K-BOB STAR gewinnt den renommierten MuVi-Preis

Hansol Kim gewinnt für ihren Clip K-BOB STAR den renommierten 27. MuVi-Preis bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen.

...mehr

„Rohwolle ist laut Verordnung gefährlich

„Rohwolle ist laut Verordnung gefährlich"

Im Gespräch mit Prof. Dr. Susanne Ritzmann.

...mehr

Hypergray

Hypergray

Wie verändern aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz die Musikproduktion?

...mehr

documenta Institut neu aufgestellt: Unabhängig und forschungsstark

documenta Institut neu aufgestellt: Unabhängig und forschungsstark

Das documenta Institut in Kassel wird für die Zukunft neu aufgestellt.

...mehr

PLURALE – 11. Festival der jungen Talente

PLURALE – 11. Festival der jungen Talente

Die PLURALE präsentiert vom 17. bis 25. Mai 2025 auf den 1.400 qm der documenta-Halle Kassel hochschulübergreifende Projekte.

...mehr

14. UNIKAT Ideenwettbewerb: Publikumspreis für „Alioth“

14. UNIKAT Ideenwettbewerb: Publikumspreis für „Alioth“

Bei der Prämierungsfeier des 14. UNIKAT-Ideenwettbewerbs am 07.05.25 überzeugte das Team von „Alioth“: He Wang und Lukas Langhein.

...mehr

„Fluid“ ist eröffnet!

„Fluid“ ist eröffnet!

Die Ausstellung „Fluid“ – Medien, AI, Kunst und Design wurde am Freitagnachmittag, 09. Mai 2025, in der Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel eröffnet.

...mehr

Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

Residenz bei GlogauAIR: „Wir können alle voneinander lernen“

Martin Winkler nimmt seit April 2025 am Residenz-Programm für Künstler*innen bei GlogauAIR in Berlin teil.

...mehr

Herzlich willkommen, Professorin Marie Pohl!

Herzlich willkommen, Professorin Marie Pohl!

Marie Pohl hat zum 1. April die Professur für Illustration/Comic an der Kunsthochschule Kassel übernommen.

...mehr

„Monika“: Bester regionaler Kurzfilm beim 18. Lichter Filmfest

„Monika“: Bester regionaler Kurzfilm beim 18. Lichter Filmfest

Als bester regionaler Kurzfilm wurde der Dokumentarfilm „Monika“ von Geeske Janßen prämiert.

...mehr

Netzwerken lernen – Das neu aufgestellte Begleitprogramm der Hessen Talents

Netzwerken lernen – Das neu aufgestellte Begleitprogramm der Hessen Talents

Im GRIP Blog (Filmhaus Frankfurt) berichtet Andrea Wenzek über die neu aufgestellten „Hessen Talents“.

...mehr

Rektor neu im Vorstand der hFMA

Rektor neu im Vorstand der hFMA

Prof. Dr. Martin Schmidl, Rektor der Kunsthochschule Kassel (KhK), unterstützt ab sofort als neues Mitglied den hFMA-Vorstand.

...mehr

Hêlîn Alas ist neue Gastdozentin an der Kunsthochschule Kassel

Hêlîn Alas ist neue Gastdozentin an der Kunsthochschule Kassel

Hêlîn Alas ist im Sommersemester 2025 neue Gastdozentin im Rahmen des Programms „An empty Space”.

...mehr

Kunst für das Lehramt für Förderpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion (L5)

Kunst für das Lehramt für Förderpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion (L5)

Ab dem Wintersemester 2025/26 kann nun auch das Fach Kunst für das Lehramt für Förderpädagogik mit dem Schwerpunkt Inklusion studiert werden.

...mehr

Nachwuchsprojektförderung für Thanh-Giang Nguyen

Nachwuchsprojektförderung für Thanh-Giang Nguyen

Hessen Film & Medien unterstützt als Nachwuchsprojekt „The Fever“ (20.000 Euro) von Thanh-Giang Nguyen.

...mehr

Politisches Feuilleton – Deutschlandfunk Kultur

Politisches Feuilleton – Deutschlandfunk Kultur

Professor Daniel Hornuff (Kunsthochschule Kassel) über „Hass und Geschwindigkeit – Die Destruktivität von Beschleunigung“.

...mehr

SENTIMENT: Sichere intime Kommunikation mit Chatbots

SENTIMENT: Sichere intime Kommunikation mit Chatbots

Prof. Joel Baumann ist Verbundpartner des vom BMBF geförderten Forschungsprojekt „Sichere Selbstoffenbarung bei intimer Kommunikation mit Dialogsystemen“ (SENTIMENT).

...mehr

Läuft im Hörspielmuseum: Trickreiches aus der Kunsthochschule

Läuft im Hörspielmuseum: Trickreiches aus der Kunsthochschule

Im Kasseler HÖR.SPIEL Museum bringen Studierende Figuren und Töne zusammen.

...mehr

Zentrum für Kreativwirtschaft (ZfKW) – Ort für Austausch, Vernetzung, Weiterbildung

Zentrum für Kreativwirtschaft (ZfKW) – Ort für Austausch, Vernetzung, Weiterbildung

Das Zentrum für Kreativwirtschaft (ZfKW) hat im Dezember letzten Jahres seine Arbeit aufgenommen.

...mehr

Animationsserie zur Vermittlung politischer Bildung

Animationsserie zur Vermittlung politischer Bildung

Mit „Knetball“, einer Science-Fiction-Animationsserie wollen Max Holicki und Yannick Stark die politische Bildung und das Demokratieverständnis bereits im Kindesalter fördern.

...mehr

Zum Schnupperstudium an die Kunsthochschule

Zum Schnupperstudium an die Kunsthochschule

Vom 20.–24. Januar 2025 bietet das Schnupperstudium Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Einblicke ins Studium an der Kunsthochschule zu erhalten.

...mehr

Hans Haacke-Ausstellung in der Frankfurter Schirn

Hans Haacke-Ausstellung in der Frankfurter Schirn

Die Schirn Kunsthalle präsentiert eine umfassende Retrospektive des deutsch-amerikanischen Künstlers Hans Haacke.

...mehr

Was mich antreibt: Der Einfluss der 68er auf Kunst-Ausstellungen

Was mich antreibt: Der Einfluss der 68er auf Kunst-Ausstellungen

Kasseler Promovierende und ihre Themen | Johanna Wurz.

...mehr