Alle Angehörigen der Kunsthochschule Kassel sind herzlich eingeladen, an den hochschulinternen Terminen teilzunehmen.
Barbara Lutz im Gespräch mit Felix Vogel.
Over the last couple of years, Non-Fungible Tokens stormed into the creation of arts and, even more so, the art market.
Die Gesprächsreihe Gespräche zur Gegenwartskunst ist eine Kooperation von TRACES mit dem documenta Institut.
Die Ausstellung "3x3 – Ökologisches Bauen seit den 1970er Jahren" nimmt drei wichtige Akteure der Frühphase der Gesamthochschule Kassel in den Blick.
1960 sind ein junger Autor und ein künftiger Filmregisseur in einem Dorf auf der Suche nach dem Haus von Kafkas Schwester.
Ein Filmprogramm der Graduiertenschule für Bewegtbild zum Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2022.
Das Symposium „Brüche und Linien – Gespräche über Herkünfte“ ist Teil des diesjährigen Rundgangs der Kunsthochschule Kassel.
Das Aueblick-Zinefest findet im Rahmen des Rundgangs der Kunsthochschule Kassel statt und wird von der Klasse für Comic und Illustration organisiert.
Die Ausstellung Lumbung. A Retroactive Blueprint betrachtet die Stadt als Form der documenta fifteen.
Die Kunsthochschule Kassel lädt vom 14. bis zum 17. Juli zu ihren Tagen der offenen Tür, dem Rundgang, ein.
Musik für Stummfilme 2022 - Konzert von Film- und Musikstudierenden.
Eine Ringvorlesung widmet sich in diesem Sommersemester Fragen des Zusammenspiels von Kunst und Gesellschaft.
Der öffentliche Workshop „Systemrelevant?! – Kunstschaffende, Kulturpolitik und Demokratie" bringt Kunstschaffende, Kulturpolitiker:innen und Wissenschaftler:innen zusammen.
Kollaboration zwischen der Studienwerkstatt Keramik (Kunsthochschule Kassel) und Jatiwangi art Factory (lumbung member, documenta 15).
Yoav Admoni, Chris Bierl, fermentier.bar, Saša Spačal, Tree of Heaven Woodshop (Ingo Vetter & Annette Weisser).
HERKUNFT startete im Sommersemester 2021 im Rahmen eines gleichnamigen offenen und fächerübergreifenden Projektseminars an der Kunsthochschule Kassel.
Joey Arand / Friedrich W. Block / Holger Jenss / Steffen Moddrow / Jürgen O. Olbrich & Hanna Bayer / Jörg Piringer / Lisi Rehborn / Sophia Solaris / Ricky Weber.
Im Rahmen der Ausstellung „KUNST@GALERIA“ zeigt die Basisklasse Visuelle Kommunikation (Kunsthochschule Kassel) Arbeiten zu verschiedenen Aspekten der Zeit.
Ab dem 3. Juni zeigt die Neue Galerie ARNOLD BODE UNFRAMED.
Im Rahmen der Ausstellung Ins Freie präsentiert die Münchner Modedesignerin und Künstlerin Ayzit Bostan die Installation PARASOL.
Ziel des Deutschkurses ist es, die Teilnehmenden darin zu unterstützen, sich im Alltag an der Hochschule verständigen zu können.
This semester we will be using the various online platforms to better understand the world of art and design.
Mounira Al Solh / The Vasseur BALTIC Artists' Award 2022.
In der vierten Ausstellung der Reihe „Gegenwärtig“ trifft die Künstlerin Mounira Al Solh auf das Leben und Werk des Malers Felix Nussbaum.