Die Pressestelle der Kunsthochschule Kassel ist Ansprechpartnerin für Journalist*innen und Medienvertreter*innen zu allen Fragen rund um die Kunsthochschule. Sie ist in den Bereichen Medienarbeit, interne und externe Kommunikation, Corporate Identity, Marketing, Social Media und Veranstaltungen tätig. Bei der Realisierung übergeordneter Projekte und Veranstaltungen arbeitet sie in enger Kooperation mit dem Rektorat der Kunsthochschule zusammen.
Aufgaben der Pressestelle:
Unser Service für Journalist*innen, Medienvertreter*innen und weitere Interessierte:
Expert*innenvermittlung
Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema und sind auf der Suche nach einer Expertin, einem Experten? Gern vermitteln wir für journalistische Recherchen und redaktionelle Berichte die richtigen Personen. Schreiben Sie uns an: E-Mail.
Foto- und Drehgenehmigungen
Haben Sie Interesse an Film- und Fotoaufnahmen zu journalistischen Zwecken auf dem Gelände und/oder in den Gebäuden der Kunsthochschule? Hierzu bedarf es einer Genehmigung durch die Pressestelle. Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Pressebilder
Wir stellen Journalist*innen für ihre Berichterstattung über die Kunsthochschule Bildmaterial zur Verfügung. Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Presseverteiler
Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
Newsletter
Wer monatlich über Veranstaltungen und weitere Aktivitäten der Kunsthochschule Kassel informiert sein möchte, kann unseren Newsletter abonnieren. Um unseren E-Mail-Newsletter zu erhalten, füllen Sie bitte hier das Formular aus.
Social Media
Wie ist die Kunsthochschule in den sozialen Netzwerken unterwegs? Hier finden Sie Links zu den Social-Media-Auftritten der Kunsthochschule.