Materialspende der Firma Multi-Plot

Multiplot spendet umfangreiche Stofflieferung an die Kunsthochschule und Universität Kassel zur Förderung von Lehre, Kunst und Forschung.

Die Kunsthochschule und Universität Kassel dürfen sich über eine großzügige Materialspende der Firma Multi-Plot Europe GmbH freuen. Insgesamt vier Paletten mit unterschiedlichsten Stoffen – darunter Baumwolle, Polyester, technische Textilien und Filz mit Öko-Tex-Zertifikaten – wurden für die Bereiche Lehre, Kunst, Kreativität und Forschung übergeben. Die offizielle Übergabe erfolgte durch Dipl.-Ing. Joachim Rees, Gründer und Geschäftsführer von Multiplot. Die Spendenempfänger waren die Materialbörse und die Studienwerkstatt Textil, in Personen vertreten durch Prof. Dr. Verena Brehm und LfbA Dipl.-Des. Nadja Porsch von Fachgebiet Architektur, Städte- und Landschaftsplanung und der Kunsthochschule Kassel.

„Material ist in künstlerischen und kreativen Prozessen ein zentraler Bestandteil. Mit dieser Spende möchten wir Raum für neue Ideen, Experimente und Innovation schaffen – sowohl in der Lehre als auch in der künstlerischen Forschung“, so Joachim Rees bei der Übergabe. Die Stoffe werden an verschiedenen Einrichtungen der Universität eingesetzt, darunter die Kunsthochschule, das Fachgebiet Architektur, Städteplanung, Landschaftsplanung sowie die interdisziplinäre Materialbörse an beiden Standorten – gefördert durch das Green Office der Universität Kassel. Sie bieten Studierenden und Forschenden vielseitige Möglichkeiten zur Umsetzung kreativer und technologischer Projekte – vom experimentellen Design textiler Produkte über Prototypenentwicklung bis hin zu wissenschaftlichen Untersuchungen im Bereich nachhaltiger Materialien.

Nadja Porsch betonte die Bedeutung solcher Unterstützung: „Gerade in der Kunsthochschule eröffnet die Unterstützung durch Materialien andere Möglichkeiten der sonst gering verfügbaren Mittel und angesichts der immer weniger werdenden lokalen Materialsourcing Möglichkeiten für Studierende. Diese Spende bringt frische Impulse in die Lehre und ermöglicht Projekte, die sonst aus Budgetgründen schwer realisierbar wären.“ Auch Verena Brehm vom Fachgebiet „Entwerfen im städtebaulichen Kontext“ zeigte sich dankbar: „Die breite Auswahl an Stoffen gibt uns die Möglichkeit, innovative Ideen aus Design, Technik und Nachhaltigkeit unter realen Bedingungen zu testen und weiterzuentwickeln.“

Die Zusammenarbeit zwischen Multiplot und der Universität Kassel hat bereits eine lange Geschichte. In der Vergangenheit unterstützte Multiplot verschiedene Projekte mit Know-how, Technik und Material. Die jetzige Spende ist ein weiteres Zeichen für das Engagement des Unternehmens in der Förderung von Bildung, Kreativität und angewandter Forschung. Über Multi-Plot Europe GmbH: Multiplot ist ein führender Anbieter im Bereich digitaler Textildruck- und Veredelungssysteme mit Sitz in Bad Emstal. Neben dem Vertrieb von Maschinen und Materialien engagiert sich das Unternehmen aktiv in der Zusammenarbeit mit Hochschulen und fördert kreative sowie technologische Bildungsinitiativen.