Zum Angriff auf die Ukraine
Die Kunsthochschule Kassel verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine entschieden und verfolgt die aktuelle Entwicklung mit großer Sorge. mehr
In der vierten Ausstellung der Reihe „Gegenwärtig“ trifft die Künstlerin Mounira Al Solh auf das Leben und Werk des Malers Felix Nussbaum.
Mounira Al Solh / The Vasseur BALTIC Artists' Award 2022.
In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt sich der Fotograf Max Sand vorrangig mit stereotypen Alltagsritualen.
Öffentliche Vortragsreihe I Positionen zu Architektur, Stadt und Landschaft.
Ziel des Deutschkurses ist es, die Teilnehmenden darin zu unterstützen, sich im Alltag an der Hochschule verständigen zu können.
This semester we will be using the various online platforms to better understand the world of art and design.
Eine Ringvorlesung widmet sich in diesem Sommersemester Fragen des Zusammenspiels von Kunst und Gesellschaft.
TERRARISTA TV entstand aus der Pandemie und experimentiert mit Livestreams als Format für eine zeitbasierte Ausstellungspraxis.
Die Gesprächsreihe Gespräche zur Gegenwartskunst ist eine Kooperation von TRACES mit dem documenta Institut.
Alle Angehörigen der Kunsthochschule Kassel sind herzlich eingeladen, an den hochschulinternen Terminen teilzunehmen.
Die beiden Mitglieder des Künstler*innenkollektivs ruangrupa, künstlerische Leitung der documenta fifteen, lehren an der Kunsthochschule Kassel.
Der Studiengang Produktdesign bietet eine studentische Beratung an.
Mit der Ausstellung „Bypass“ von Jenny Brockmann richtet der Kasseler Kunstverein ein interdisziplinäres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kurator*innenkollektiv Jatiwangi art Factory aus.
ieses Jahr steht alles unter dem Thema des Vernetzens, Verbindens und des Wurzeln schlagens.
Im Rahmen der Ausstellung Ins Freie präsentiert die Münchner Modedesignerin und Künstlerin Ayzit Bostan die Installation PARASOL.
„Kämpfe um die Professionalisierung des Museums. Karl Koetschau und der Deutsche Museumsbund im frühen 20. Jahrhundert"
Ab dem 3. Juni zeigt die Neue Galerie ARNOLD BODE UNFRAMED.
Die „Klasse Film und bewegtes Bild“ der Kunsthochschule Kassel in Kooperation mit dem Filmladen Kassel e.V. präsentieren: Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist.
Anfang Juni zeigt die Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel ihre Jahresproduktion.
Infostand Studium und Praktikum im Ausland an der Kunsthochschule Kassel.
Musik für Stummfilme 2022 - Konzert von Film- und Musikstudierenden.
Die Kunsthochschule Kassel lädt vom 14. bis zum 17. Juli zu ihren Tagen der offenen Tür, dem Rundgang, ein.
Jahrelang wurden zur Realisierung studentischer Projekte und Ausstellungen externe Räume organisiert und angemietet. Mit der feierlichen Einweihung der neuen Ausstellungshalle hat diese Praxis ein Ende.
...mehrDas wissenschaftliche Team des documenta-Instituts hat an der Universität Kassel jetzt einen eigenen räumlichen Nukleus.
...mehrDie neue Webseite des Transdisziplinären Forschungszentrums für Ausstellungsstudien (traces) informiert über aktuelle Ausstellungen und Tagungen des Forschungszentrums.
...mehr