Am 6. September 2025 ist es wieder so weit: Die Kasseler Museumsnacht findet statt.
Rund 50 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen von Kunst und Geschichte über Naturwissenschaft und Technik bis hin zu Literatur und Musik öffnen ihre Türen. Das vielfältige Angebot wird durch Musik und Kulinarik, stimmungsvolle Beleuchtung und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm umrahmt.
Bei einem gemeinsamen Auftakt am 06.09.25 um 16.30 Uhr an der Bühne am Friedrichsplatz wird die Kasseler Museumsnacht offiziell eröffnet von Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller.
Eine Gebärdensprachdolmetscherin wird anwesend sein und die Ansprache übersetzen. Musikalisch wird die Eröffnung von TheaStella aus Kassel gestaltet. Alle sind willkommen!
GBB_edits #4: A RELIC IS A STICKY MATTER
Während der Museumsnacht ist auch GBB_edits #4: A RELIC IS A STICKY MATTER geöffnet. In einer Gruppenausstellung der Graduiertenschule für Bewegtbild (GBB) widmen sich sechs Künstler*innen Relikten als Schwellenräume zwischen Verfall und Entstehung. Mit Arbeiten von Anna Illin, Annkathrin Kluss, Max Hilsamer, Paula Berger, Sarah Veith und Zirui Chen.
Öffnungszeiten zur Kasseler Museumsnacht
17–01 Uhr
Programmpunkte
18–18:30 Uhr
Kunst für Kinder – spielerischer Workshop mit Anna Ilin: Wir messen mit unserem Körper
Zielgruppe: ca. 5–9 Jahre
20:15–21 Uhr
Anna Ilin gibt eine Einführung in Ihre Installation. Ihre Arbeit reflektiert die Frage, wie landwirtschaftlich genutzter Boden zu privatem Eigentum wird, und wie sich ökonomische Verhältnisse unserer Wahrnehmung immer wieder entziehen.
Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel
Menzelstraße 13
34121 Kassel
Das gesamte Programm zur Museumsnacht finden Sie hier:
museumsnacht.kassel.de