Katrin Esser erhält das Georg-Meistermann-Stipendium 2025
Im Rahmen der Finissage der Auswahlausstellung (14.09.25) zum Georg-Meistermann-Stipendium 2025 in der Baumwollspinnerei Leipzig wurden drei Graduiertenstipendien des Cusanuswerks verliehen. Aus insgesamt 33 eingereichten Portfolios und Ausstellungsbeiträgen wählte die Jury Katrin Esser, Enric Freund und Lucila Pacheco Dehne als Preisträger:innen aus.
Katrin Esser war von 2021 bis 2023 Teilnehmerin der Graduiertenschule für Bewegtbild: Analoge Realitäten, Digitale Materialitäten an der Kunsthochschule Kassel. Ein Teil ihrer ausgezeichneten Arbeiten entstand in diesem Rahmen. Ihre Experimental-Kurzfilme und Videoinstallationen befassen sich mit individuellem und kollektivem Gedächtnis. Dabei untersucht sie, wie Erinnerungen die eigene Biografie und Identität prägen und wie Bilder der Vergangenheit unsere Wahrnehmung der Gegenwart beeinflussen. Historisch bedeutende Institutionen ebenso wie private Räume dienen ihr als Drehorte, in denen sie bestehende Narrative hinterfragt und dem Vergessenen nachspürt.
Das Georg-Meistermann-Stipendium zählt mit einer Gesamtfördersumme von rund 50.000 Euro zu den bestdotierten Graduiertenstipendien für junge Künstler:innen in Deutschland. Die Förderung wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie des Vereins Ausstellungshaus für christliche Kunst e. V. München finanziert. Neben einer monatlichen Unterstützung über zwei Jahre erhalten die Geförderten einen Zuschuss von 8.000 Euro für eine Einzelausstellung mit Katalogproduktion.
Link:
www.cusanuswerk.de
