eXtatic dreaming 360° – Ekstase in bewegten Bildern
Bewegte Bilder können uns in Verzückung versetzen, den Geist auf Reisen schicken und uns in außergewöhnliche emotionale Zustände führen. Die Studierenden der Animationsklasse der Kunsthochschule Kassel haben gemeinsam mit dem Festival of Animation Berlin (FAB) erforscht, wie sich solche ekstatischen Momente filmisch erzeugen lassen – und ihre Ergebnisse in ein einzigartiges immersives Kinoerlebnis übertragen.
Entstanden ist das 360°-Filmprogramm „eXtatic dreaming 360°“: neun Kurzfilme mit einer Gesamtlänge von rund 40 Minuten, die das Thema Ekstase aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten. Das Spektrum reicht vom Kitzeln im Bauch beim geträumten Fall in die Tiefe über die erhellende Erleuchtung nach langem Grübeln und die Freude am Nonsens bis hin zu wohligem Grusel und einem mentalen Feuerwerk, ausgelöst durch physische Verbindung.
Das Programm lädt das Publikum ein, in der immersiven Umhüllung der Kuppel für eine kleine Weile die Entrückung zu genießen – ein intensives, sinnliches Erlebnis zwischen Traum und Rausch.
Beteiligte Filmschaffende:
Aran Oberdörfer, Gülberk Elif Bosgelmez, Minkyung Kim, Lucine Moschref, Malin Gutschank, Smilla Siebenschock, Seymoure Konnemann, Hannah Deger, Marvin U. Müller
Projektleitung Festival of Animation Berlin: Maarten Isaäk de Heer
Projektleitung Kunsthochschule Kassel: Franka Sachse
Projektleitung Sound: Ben Sassen
Die Filmvorführung findet am Samstag, den 22. November 2025, um 16:30 Uhr im Planetarium in der Orangerie in Kassel statt. Das Programm finden Sie unter:
www.kasselerdokfest.de
