Die Ausstellung Sahnefront thematisiert die historische Ambivalenz dänischer Strände, die heute als Urlaubsorte wahrgenommen werden, aber zugleich von der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg geprägt sind. Besonders die verbliebenen Bunkeranlagen zeugen von einer verdrängten Vergangenheit inmitten touristischer Idylle.
In einer Serie von Ölgemälden setzt sich Max Graf mit diesem Spannungsfeld auseinander. Inspiriert vom Expressionismus, überträgt er dessen existenzielle Bildsprache auf seine eigene Reflexion über Erinnerung und Landschaft.
Sahnefront wirft die Frage auf, wie wir mit den sichtbaren und unsichtbaren Spuren der Vergangenheit umgehen – eine Reflexion über Erinnerungskultur und das Verhältnis von Geschichte und Gegenwart. Der Kontrast zwischen Urlaub, Natur und historischer Last wird künstlerisch aufbereitet. Themen wie Vergangenheit, Freiheit und die Spuren der NS-Zeit werden in einer spannungsreichen Bildsprache reflektiert.
Laufzeit
27.04.–20.06.25
Öffnungszeiten
Mi., Do., Fr., 13–17 Uhr
Sonderführungstage mit dem Künstler in Absprache möglich!
Ort
Hallenbad Ost
Leipziger Str. 99, 34123 Kassel