26.07.2025 – 26.07.2025

Rundgang 2025 – eXtase HIGHLIGHT: Lichtatmung mit Vidya und Klaus Ulbricht

Die Lichtatmung ist eine dynamische Trance-Atemmeditation, über die sich persönliche und kollektive Veränderungs- und Transformationsprozesse in Gang setzen oder beschleunigen lassen. Über bewusstes, fokussiertes Atmen wird das eigene Energiefeld so weit aufgebaut, dass sich ein erweiterter, transzendentaler Bewusstseinszustand erreichen lässt, in dem sowohl eigene Potenziale erkannt werden können als auch unterdrückte Erlebnisse, Gefühle und Emotionen bewusst gemacht und zusammen mit den zugehörigen Programmen integriert oder aufgelöst werden können. In tieferen Phasen der Praxis kann sich darüber hinaus ein Zustand intensiver Ekstase entfalten – ein ekstatisches Erleben reiner Lebendigkeit, das weit über das Alltagsbewusstsein hinausreicht und ein tiefes Gefühl von Verbundenheit, Freiheit und innerer Weite ermöglicht. 

Vidya und Klaus Ulbricht sind die Gründer von naou® und die Entwickler der Lichtatmung®, einer dynamischen Conscious-Breathwork-Methode, die intensive Trance-Atmung mit moderner Energiemedizin verbindet. Als Pioniere der Atemarbeit und der Bewusstseinstransformation gilt ihre Leidenschaft dem kreativen Umgang mit dem, was Bewusstsein schafft, heilt und Menschen zu sich selbst bringt. 

Bitte mitbringen: Unterlage (z. B. Yogamatte) und Augenmaske (wenn vorhanden). 

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. 
Nach Beginn der Veranstaltung ist kein Einlass mehr möglich.

Anmeldung erbeten: naou.de


Termin & Ort
Samstag, 26.07.25, 16–18 Uhr
Hörsaal der Kunsthochschule Kassel


HINWEIS:
Die Teilnahme an der „Lichtatmung“ erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Teilnehmenden bestätigen, dass sie in der Lage sind, an der Veranstaltung ohne Gefahr für ihre eigene Gesundheit oder der Gesundheit anderer teilzunehmen und derzeit an keiner kontraindizierten akuten oder schweren Erkrankung leiden, wie zum Beispiel einer akuten Psychose, Erkrankungen, die aktuell mit Psychopharmaka medikamentiert werden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Epilepsie, einer kürzlichen OP oder Verletzung, einer akuten Infektionskrankheit oder auch in bestimmten Fällen bei Schwangerschaft. In diesen Fällen wird von einer Teilnahme abgeraten bzw. können Teilnehmer:innen gegebenenfalls auch explizit ausgeschlossen werden.




Alle Veranstaltungen