25.09.2025 – 28.09.2025

Randfilmfest#12

Auch in diesem Jahr bringt das Randfilmfest Filme auf die Leinwand, die mehr wollen als Applaus – Filme, die kratzen, stören und begehren. Beim Rand Award treten Werke gegeneinander an, die uns durch karge Landschaften und verwinkelte Seelen führen und sowohl inhaltlich als auch formal anecken.

Im Zentrum stehen Figuren, die zwischen Isolation und Selbstbehauptung sowie im Spannungsfeld von Konformität und Individualität navigieren. Eine feine Werkschau von Roberta Findlay setzt Exploitation-Filme dem Feminismus gegenüber und zum fünfzigjährigen Jubiläum des Film-Shops werfen wir zudem einen Blick auf die berüchtigten Video Nasties – einst zensiert, heute verstörend aktuell.

In diesem Jahr sind zwei Kurz- bzw. Abschlussfilme von Studierenden der Kunsthochschule Kassel für den Rand Award Shorts 2025 nominiert:

The man who wanted to smoke
Regie: Stella Hood, 2024, 2:38 Min.
Ein Mann will einfach nur rauchen. Auf der Suche nach einem Kiosk erscheint ihm jede Straßenecke gefährlich.

Magic Gulyás
Regie: Áron Farkas, 2024, 9 Min.
Zwei Außenseiter treffen sich regelmäßig, um ihrer Einsamkeit gemeinsam zu entkommen – vereint zwischen Alltagstrott und dem Gefühl, nicht dazuzugehören.


RFF#12
Eröffnung: 25.09.2025, 19 Uhr
Großes BALi

Link:
randfilmfest.de




Alle Veranstaltungen