Teilchen / Examen / Gezeiten
Förderanträge zu schreiben, gehört in Wissenschaft und Kunst zum Alltag, braucht aber Wissen und Übung.
In dem Workshop für Beschäftigte der Kunsthochschule Kassel möchten wir uns den Möglichkeiten und Strategien einer gendersensiblen Sprache widmen.
Der Studiengang Lehramt Kunst lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
Wann darf, muss bzw. kann ich mich als Designer*in oder Künstler*in über die Künstlersozialkasse (KSK) versichern?
Wie kann ich mich auch als Künstler:in gegen Berufsunfähigkeit versichern? Welche Versicherungen sind wirklich sinnvoll, und warum?
Alle Angehörigen der Kunsthochschule Kassel sind herzlich eingeladen, an den hochschulinternen Terminen teilzunehmen.
Einführungsworkshop für Beschäftigte der Kunsthochschule Kassel.
Nick Klein is an artist working in sound and art and sometimes (begrudgingly) sound art with a lean towards the social potential in those modalities as they interact.
Ghost Dance findet an drei Abenden statt, an denen wir zusammenkommen, um zu performen, miteinander zu sprechen und den Raum miteinander zu teilen.