Die Absolvent:innen der Kunsthochschule Kassel stellen vom 10. bis 17. Dezember 2025 in der documenta-Halle ihre Abschlussarbeiten aus.
Im Wintersemester 2025/26 lädt die Kunsthochschule Kassel zur hochschulöffentlichen Ringvorlesung ein.
Der Studiengang Visuelle Kommunikation lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
Interaktiver Vortrag über die Philosophie von Emmanuel Levinas durch Prof. Dr. Ernst van den Hemel.
An den letzten warmen Tagen des Wintersemesters 2025/26 lädt das Transdisciplinary Center for Exhibition Studies – TRACES – wieder zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein.
Ein Workshop zum Ausprobieren, Diskutieren und gemeinsamen Weiterdenken – offen für alle, die die Zukunft des Bauens aktiv mitgestalten möchten.
Das diesjährige Thema lautet „Diversität im Fokus: Wege zu einer vielfältigen Filmkultur“.
Die Ausstellung präsentiert 17 künstlerische Arbeiten, bei denen filmische, audiovisuelle, digitale oder medienkritische Ansätze installativ im Raum verortet werden.
Vom 18. bis 23.11.2025 verwandeln sich die Kasseler Arthouse Kinos in einen lebendigen Treffpunkt für Filmliebhaber*innen und Medienschaffende aus aller Welt.
Bei Fragen rund um das Studium Bildende Kunst findet immer freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr eine Beratung statt.
Abschlussausstellung von Lenni (H. Stockmann).
Das Bonnefanten Museum präsentiert die erste große Einzelausstellung von Mounira Al Solh in den Niederlanden.