Interaktiver Vortrag über die Philosophie von Emmanuel Levinas durch Prof. Dr. Ernst van den Hemel.
Im Mittelpunkt dieser interaktiven Vorlesung steht das Werk des Philosophen Emmanuel Levinas, insbesondere die Konzepte „Das Gesicht des Anderen“ und „Totalitäres Denken“ und wie sie auch heute noch für die Analyse aktueller Szenarien relevant sind.
Dr. Ernst van den Hemel beschäftigt sich mit Politik, Religion und Polarisierung. Mit Methoden wie Social-Media-Analyse, sensorisch-ethnografischer Feldforschung und spielerischem Hacking versucht er zu verstehen, wie Trennungen zwischen dem Selbst und dem Anderen entstehen, hinterfragt und verändert werden.
Dieser interaktive Vortrag wird auf Englisch gehalten und von Teilnehmern des Seminars „Das Antlitz des Anderen” aus der Klasse „Mehrdimensionale Strategien” moderiert.
Die Veranstaltung steht allen Studierenden und Wissenschaftler*innen der Kunsthochschule Kassel offen.
Termin & Ort
19.11.25, 14 Uhr
Hörsaal, Kunsthochschule Kassel