Der Kunsthochschulstudent Harry Besel (Film & bewegtes Bild) präsentiert seinen Abschlussfilm „Auferstanden aus Ruinen“ (2025, 20 Min.) erstmals auf den 59. Internationalen Hofer Filmtagen. Der Film wurde gefördert von Hessen Film & Medien sowie der HAB – Hessen Abschlussförderung und feiert seine Weltpremiere auf dem renommierten Festival in Hof.
Die 1990er Jahre: Im Chaos des postsozialistischen Ostens schließen sich der ostdeutsche Automechaniker Andreas und Alexej, ein Grenzgänger aus der ehemaligen Sowjetunion, zusammen, um deutsche Autos nach Russland zu schmuggeln. Auf den Trümmern ihrer alten Heimat versuchen sie, sich eine Zukunft aufzubauen. Doch das neue Kapitalismus-Spiel ist brutal: Westdeutsche Investoren kaufen die DDR auf, korrupte Grenzbeamte und skrupellose Gangster kontrollieren den Schmuggel. Andreas und Alexej werden schmerzhaft aus ihrer Naivität gerissen und müssen erkennen, dass sie in dieser Welt von Anfang an keine Chance hatten.
Über den Filmemacher:
Harry Besel, geboren in Kasachstan, aufgewachsen in Kassel, studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Er arbeitet als Regisseur und Drehbuchautor.
Vorstellungen bei den 59. Hofer Filmtagen (21.–26.10.2025):
Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland und haben als Plattform für deutsche Nachwuchsregisseure einen fast legendären Ruf: Für die Entdeckung junger Talente gelten die Filmtage nach Berlin als wichtigstes Filmfest im deutschsprachigen Raum. Nicht minder bedeutend sind allerdings die Independent-Filme aus aller Welt, die rund die Hälfte der insgesamt rund 130 Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme im Programm ausmachen.
Weitere Infos:
www.hofer-filmtage.com