Eine Ausstellung zu Problemen, die alle was angehen.
Auch im Sommersemester 2025 lädt das Transdisciplinary Center for Exhibition Studies – TRACES – zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein.
Einblicke in die Praxis und Wissenschaft des Protests zwischen Kunst und Gesetz.
Abschlussausstellung „work hard, play hard“ von Franziska Weygandt.
Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 (24. bis 27. Juli) – Tage der offenen Tür – ein.
Bei Fragen rund um das Studium Bildende Kunst findet immer freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr eine Beratung statt.
Eine intermediale Kollaboration der Künstler*innen Elkin Kutluer und Adam Civín.
Sechs Animationsfilme zum Doppel-Jubiläum der GRIMMWELT.
...mehrProf. Dr. Ana Dimke empfing die diesjährige Jahrestagung der Kunsthochschulenkonferenz (KHK) in den Räumlichkeiten der HBK Braunschweig.
...mehrDer Kasseler Kunstpreis 2025 geht im Bereich Intermediale Kunst an Thea Josepha Konatsu und Elko Braas.
...mehr