Raum, Judith

Vertretungsprofessur Basisklasse Bildende Kunst

Judith Raum ist Künstlerin und Autorin. Sie studierte Freie Kunst an der Städelschule Frankfurt/Main und an der Cooper Union School of Art New York City, sowie Philosophie, Kunstgeschichte und Psychoanalyse an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Ihre recherchebasierte Arbeitsweise, für die sie oft zwischen Atelier und Archiv bzw. Untersuchungsort pendelt, ist offen für unterschiedliche Medien von Malerei bis Videoarbeiten. In Installationen und Lecture Performances, Hörstücken und Publikationen thematisiert sie europäische Kolonialgeschichte und postkoloniale Fragestellungen, Leerstellen in der (Kunst-)Geschichtsschreibung, tradierte Machtverhältnisse im gesellschaftlichen Raum und Hierarchien zwischen den gestalterischen Disziplinen.

Umfangreiche künstlerische Rechercheprojekte mit Ausstellungen, Gesprächsformaten und begleitenden Publikationen realisierte sie u.a. zum wirtschaftspolitischen Engagement der Deutschen Bank im Osmanischen Reich (Haus der Kulturen der Welt / Salt Istanbul / archive books 2015), zu der Bauhaus-Textilgestalterin Otti Berger (Bauhaus-Archiv Berlin / Hatje Cantz / Victoria & Albert Museum, London 2024) sowie kürzlich zur deutsch-jüdischen Geschichte im Rahmen eines Kunst-am-Bau Wettbewerbs am Jüdischen Museum Berlin (2024).