Preise zum Rundgang der Kunsthochschule Kassel:
Preis der SV SparkassenVersicherung (2.500 Euro):
Still There, Berfin Topal (1.250 Euro) und ein kinderspiel, robyn / sarah bach (1.250 Euro).
Preis der Mitarbeitenden der Kunsthochschule Kassel (1.100 Euro):
Ekstase in fünf Stufen, Mel Reckert (550 Euro) und Magic Gulyás, Áron Farkas (550 Euro).
Birgitt-Bolsmann-Preis (1.100 Euro):
FMS, Linda Deuse (550 Euro) und Expulsión 1, Expulsión 2, Expulsión 3, Claudia Duensing (550 Euro).
Besondere Erwähnung:
Träumen Am Stern, Janis Schmidt.
Hansol Kim (Klasse Virtuelle Realitäten) gewinnt für ihren Clip „K-BOB STAR“ den ersten Preis (dotiert mit 2.000 Euro) beim 27. MuVi-Preis der Kurzfilmtage Oberhausen.
Der Kasseler Kunstpreis der Dr. Wolfgang Zippel-Stiftung geht im Bereich Intermediale Kunst an Thea Josepha Konatsu (Visuelle Kommunikation) und Elko Braas (künstlerischer Mitarbeiter, Neue Medien). Das Preisgeld beträgt jeweils 6.000 Euro.
Den Publikumspreis beim 14. UNIKAT Ideenwettbewerb 2025 gewinnen Lukas Langhein und He Wang mit „Alioth“ (Studiengang Produktdesign).
Hessen Film & Medien fördert als Nachwuchsprojekt „The Fever“ (20.000 Euro) von Thanh-Giang Nguyen (Studienschwerpunkt Film und bewegtes Bild bei Prof. Jan Peters).