Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 (24. bis 27. Juli) – Tage der offenen Tür – ein.
Abschlussausstellung „work hard, play hard“ von Franziska Weygandt.
Dr. Marjan Sharifi: Ecstatic moments of awe, creativity, mind wandering and empathy.
Einblicke in die Praxis und Wissenschaft des Protests zwischen Kunst und Gesetz.
Vortrag „Solidarität in Differenz“ von politischer Pädagogin und Autorin Berena Yogarajah.
Ausstellungsgestaltung und Grafikdesign: Abetare Prenici mit Rebecca Stephany.
Eine Ausstellung zu Problemen, die alle was angehen.
Eine Kooperation zwischen der Kunstuniversität Linz, der Kunsthochschule Kassel und der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e.V..
Eine intermediale Kollaboration der Künstler*innen Elkin Kutluer und Adam Civín.
Bei Fragen rund um das Studium Bildende Kunst findet immer freitags von 13.30 bis 16.30 Uhr eine Beratung statt.
Das Bonnefanten Museum präsentiert die erste große Einzelausstellung von Mounira Al Solh in den Niederlanden.