Anna Viebrock, Ausstellungsansicht Skulpturenhalle, 2024, Photo: © Anna Viebrock

27.05.2025 – 27.05.2025

Anna Viebrock: Das Vorgefundene erfinden

Vortragsreihe TRACES – Transdisciplinary Center for Exhibition Studies

Die renommierte Bühnen- und Kostümbildnerin Anna Viebrock gewährt in ihrem Vortrag spannende Einblicke in ihre außergewöhnliche künstlerische Praxis. Ihre Bühnenbilder sind keine reinen Fantasieprodukte – sie entstehen aus Fragmenten realer Orte, aus Fundstücken und architektonischen Überbleibseln, die sie in neue, vieldeutige Räume verwandelt. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit, zwischen Theaterbühne und realer Welt.

Viebrocks Arbeiten zeichnen sich durch eine besondere Authentizität aus. Foyers, Mehrzweckhallen oder Kneipen dienen ihr als reale Vorbilder, deren bauliche Eigenheiten sie aufgreift und in Bühnenbilder überführt, die zugleich vertraut und irritierend wirken. Durch bewusste Brüche, funktionale Verschiebungen und sichtbare Konstruktionsprozesse offenbart sie die „Gemachtheit“ dieser Räume – und damit auch unserer alltäglichen Wirklichkeit.

Neben ihrer umfangreichen Theaterarbeit hat Anna Viebrock auch zahlreiche Ausstellungen realisiert, darunter die viel beachtete Installation THE BOAT IS LEAKING. THE CAPTAIN LIES (2017, Prada Foundation, Venedig) sowie jüngst HEUTE DEMNÄCHST ENDE (2024, Skulpturenhalle der Thomas Schütte Stiftung). In ihren Ausstellungen wie auf der Bühne schafft sie Räume, die nicht nur gestaltet, sondern auch durch Geschichten und gesellschaftliche Kontexte aufgeladen sind.

In ihrem Vortrag spricht Anna Viebrock über ausgewählte Bühnenbilder und erläutert ihren künstlerischen Zugang – zwischen Architektur, Theater, Ausstellung und Erinnerung.

Termin & Ort
27.05.25, 18 Uhr
TRACES Forschungsstation am Lutherplatz (Kassel)

Eintritt frei
Veranstaltung in deutscher Sprache




Alle Veranstaltungen