Projektmitarbeiterin SDG+ Lab Experimentale „Transformationen in Arbeit und Wirtschaften“ (2025–2027)
Malene Saalmann ist seit März 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung an der Kunsthochschule Kassel. Sie arbeitet im Modul Experimentale im Themenjahr „Transformationen in Arbeit und Wirtschaften“, welches über das Labor für Nachhaltigkeitsfragen der Universität Kassel (SDG+Lab) angeboten wird. Zusätzlich promoviert sie seit April 2025 zu dem Thema strategischen Designmethoden und nachhaltigen Konsumpraktiken im Fachgebiet. Während ihres Produktdesign Studiums erforschte sie mit Produktentwicklungen die Beziehung zwischen Mensch und Objekt mit Fokus auf Konsumverhalten und Designprozess. Sie arbeitete als freie Autorin für u.a. die form und engagierte sich in verschiedenen Kollektiven wie dem TOKONOMA e.V. und ist Gründungsmitglied des Trafohaus. 2019 schloss sie mit einem Diplom mit dem Schwerpunkt Systemdesign ab. Von 2020 bis 2022 arbeitete sie als Koordinatorin für die documenta fifteen und anschließend für die Schweizer Taschenfirma FREITAG als Kreativkonzepterin mit Fokus auf Art Direction und Copywriting. Diese Beschäftigungen wurden durch Planung und Kommunikation von Materialkreisläufen geprägt. Diesen Fokus vertiefte sie in Lehraufträgen für verschiedene Disziplinen an der Universität Münster und Kassel.