Die Wissenschaftsstadt Darmstadt unterhält ein Atelierhaus zur Förderung junger Absolventinnen und Absolventen von Kunsthochschulen in Deutschland. Das ehemalige Wohn- und Ateliergebäude der Künstlerin und Stifterin Charlotte Prinz gibt jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, sich ohne große wirtschaftliche Belastung weiter entwickeln zu können.
Bewerben können sich Absolventinnen und Absolventen von Deutschen Kunstakademien und -hochschulen sowie von vergleichbaren Einrichtungen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 35 Jahre sind. Das künstlerische Studium muss bei Antritt des Stipendiums erfolgreich abgeschlossen sein.
Umfang und Förderung
Für zwei Jahre fördert die Stadt Darmstadt den kostenlosen Aufenthalt im Atelierhaus Prinz mit einer monatlichen Zuwendung von 1.100 Euro. Die Nebenkosten sind vom Stipendiaten bzw. von der Stipendiatin zu tragen. Für die Dauer des Stipendiums besteht Residenzpflicht im Atelierhaus Prinz.
Bewerbung
Arbeitsschwerpunkte können Malerei, Zeichnung (einschließlich aller sonstigen Techniken auf Papier), Druckgrafik, Fotografie oder Neue Medien sein. Erwartet wird eine aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, mindestens zehn fotografischen Abbildungen eigener künstlerischer Werke in einem Mindestformat von 13 x 18 cm und einer beglaubigten Kopie der Studienabschlussbescheinigung oder, wenn das Studium noch nicht abgeschlossen ist, ein Gutachten eines Professors, das Auskunft gibt über die Qualifikation und Eignung.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 31. März 2023 einzusenden.