Zeichnung im Kontext ist ein Angebot an die Studierenden aller Studiengänge an der Kunsthochschule Kassel. Dabei geht es um eine solide Ausbildung des Sehens, die nicht als Selbstzweck verstanden wird, sondern als eine mögliche Voraussetzung auf dem Weg zu einer künstlerischen Aussage. Neben der Fähigkeit, das Gesehene zeichnerisch zu erfassen, ist auch das zeichnerische Denken sowie das Zeichnen aus der Vorstellung heraus ein wichtiger Bestandteil des Angebotes.
Die Frage nach der Wahrnehmung, des eigenen Blickes und der daraus entstehenden zeichnerischen Arbeitsprozesse sollen die Entwicklung einer eigenständigen Bildsprache und Bildfindung ermöglichen.
Praktisches Arbeiten sowie theoretische Gesichtspunkte der Zeichnung greifen in den angebotenen Veranstaltungen ineinander und werden durch eine kritische Reflexion unterschiedlicher Positionen im Bereich der Zeichnung ergänzt.