Viktoria Lea Heinrich (*1992) ist seit Oktober 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Bereich Theorie und Praxis der Gestaltung im Fach Produktdesign der Kunsthochschule Kassel. Ihr Dissertationsvorhaben trägt den Titel „Vom Projekt- zum Subjektstudium: Hans (Nick) Roericht und das experimentelle Entwerfen“.
Von 2019 bis 2021 war sie als wissenschaftliche Volontärin im Rahmen eines Forschungsprojekts der VolkswagenStiftung am HfG-Archiv/Museum Ulm angestellt. Viktoria Lea Heinrich ist Ko-Kuratorin der Ausstellungen „HfG Ulm: Ausstellungsfieber“ (2021) und „Der Ulmer Hocker: Idee – Ikone – Idol“ (2021/22).
Zwischen 2016 und 2019 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsinstitut IDRV – Institute of Design Research Vienna und zweitweise als kuratorische Assistenz in der Designsammlung des MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien.
Viktoria Lea Heinrich studierte Produktdesign an der HTW in Dresden und Kunst- und Designwissenschaft an der Folkwang Universität der Künste, Essen. 2018 schloss sie ihr Studium mit einer Arbeit zum Thema „Design with Refugees. Untersuchung der Zusammenarbeit von DesignerInnen und Nicht-Design-ExpertInnen im Kontext von Inklusionsprojekten“ ab.